Hinter der Linse

Über mich

Die Fotografie ist für mich mehr als nur ein Hobby – sie ist meine Leidenschaft. Mit meinen Aufnahmen möchte ich die besonderen Momente und Stimmungen der Natur einfangen und mit anderen teilen. Erfahren Sie mehr über mich und meine Begeisterung für die Landschaftsfotografie.

Hi 👋, ich bin Lübbo Fleßner.

-ein leidenschaftlicher Fotograf aus Ihlow in Ostfriesland. Meine Fotografie ist eine Mischung aus Kreativität, Technikkunst und einer tiefen Liebe für die Details des Lebens. Besonders faszinieren mich die tiefen Kontraste und die Schlichtheit von Schwarz-Weiß-Fotografien. Ich strebe danach, Momente und Emotionen durch die Linse einzufangen und den Betrachter in eine andere Welt zu entführen.

Schon seit meiner Kindheit begeistere ich mich für die Fotografie, und im Laufe der Jahre habe ich meinen eigenen Stil entwickelt. Meine Arbeiten konzentrieren sich oft auf Porträts, Architektur und Landschaften – immer mit einem klaren Fokus auf Licht und Schatten. Für mich ist jedes Foto eine Gelegenheit, eine Geschichte zu erzählen und ein Gefühl zu transportieren.

Selfie An Der Donau

Fotografie

Porträtfotografie: Ich liebe es, Charaktere und Persönlichkeiten durch die Linse festzuhalten. Meine Porträts zeigen die Vielschichtigkeit der Menschen, die ich fotografiere, und erzählen oft eine Geschichte hinter den Augen.
– Architektur und urbane Landschaften: Mit einem scharfen Blick für geometrische Muster und Symmetrien fange ich die einzigartige Schönheit von Gebäuden und urbanen Strukturen ein, oft in Verbindung mit dramatischen Lichtverhältnissen.
– Natur- und Landschaftsfotografie: Die unberührte Natur ist eine ständige Inspirationsquelle für mich. Ich fotografiere sowohl die wilden, rauen Elemente der Natur als auch die zarten, ruhigen Szenen.

Stil und Technik

Ich arbeite überwiegend mit digitalen Kameras, wobei ich die Postproduktion nutze, um meine Vision zu verfeinern und die perfekte Atmosphäre zu schaffen. Bei meinen Schwarz-Weiß-Bildern setze ich auf hohe Kontraste und sorgfältige Tonwertkorrekturen, um jedem Bild eine starke, emotionale Wirkung zu verleihen. Oft arbeite ich mit langsame Belichtungszeiten oder spontanen Momenten, um das Bild so authentisch wie möglich wirken zu lassen.

L. Flessner